Schienbeinkopf gebrochen

Vonns Knie wirft Fragen auf

publiziert: Montag, 29. Feb 2016 / 14:33 Uhr
Lindsey Vonn veröffentlichte das Foto auf Facebook.
Lindsey Vonn veröffentlichte das Foto auf Facebook.

Lindsey Vonn hat sich laut eigenen Angaben in Soldeu einen Bruch des Schienbeinkopfes zugezogen. Das habe ein MRI am Sonntagnachmittag ergeben, teilt die Amerikanerin in den sozialen Medien mit.

3 Meldungen im Zusammenhang
Über ihre weiteren Pläne hielt sich Vonn vorerst bedeckt. Grundsätzlich könnte die Verletzung auch das vorzeitige Saisonende zur Folge haben.

Vonns Beitrag am Sonntagabend trug nach einem Wochenende voller Drama, Emotionen, Vorwürfen und Fragezeichen vorerst wenig zur Aufklärung bei. Immerhin die Verletzung wurde konkreter. «Das MRI zeigt einen ziemlich substanziellen Bruch meines Schienbeinkopfes. Das Seitenband und das übrige Knie sehen gut aus», schrieb die vierfache Gesamtweltcup-Siegerin, die am Samstag im Super-G in Andorra gestürzt war, bei der Kombination am Folgetag jedoch wieder am Start stand (und 13. wurde). Vonn hatte nach ihrem Sturz zunächst davon berichtet, dass sie im linken Knie einen Haarriss erlitten habe.

Wie es weitergeht, wusste sie am Sonntagabend noch nicht. «Ich werde jetzt mit meinen Trainern sprechen und einen Plan machen. Ich halte euch auf dem Laufenden», versprach die 31-Jährige und dankte ihren Fans, «die mich immer unterstützt haben». Daneben stellte sie eine Aufnahme des Kniegelenks. «16,1 mm» steht über der Stelle der Fraktur. Prinzipiell ist eine Verletzung dieser Kategorie durchaus ernsthaft und hätte bei den meisten Hobby-Skifahrern wohl eine mehrwöchige Zwangspause zur Folge.

Vonn will ihre Chance nutzen

Vonn ist derzeit in einen packenden Zweikampf um den Gewinn ihrer fünften grossen Kristallkugel verstrickt. In der Gesamtwertung liegt sie bei noch acht ausstehenden Rennen nur 28 Punkte vor der Tessinerin Lara Gut. Die beiden sollten noch sechsmal direkt aufeinandertreffen. Das spielte beim Entscheid für einen Start am Sonntag wohl eine gewichtige Rolle. «Als Sportlerin bin ich im fortgeschrittenen Alter. Deshalb könnte es meine letzte Chance sein. Und diese will ich nutzen», sagte Vonn.

Reaktionen in den sozialen Netzwerken, in denen sie ob ihrer schnellen Rückkehr als Schauspielerin oder gar als Simulantin bezeichnet wird, kann Vonn nicht nachvollziehen. «Es ist für mich völlig unverständlich, dass sich Leute ohne Kenntnis der Sachlage solche Unterstellungen anmassen. Ich täusche mit Sicherheit keine Verletzungen vor», betonte die Abfahrts-Olympiasiegerin von 2010.

(arc/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ganz bitter: Die im Gesamtweltcup ... mehr lesen
Die letzten Samstag in Soldeu erlittenen Sturzverletzungen von Vonn sind zu gravierend.
Lindsey Vonn setzte sich um 26 Hundertstel vor ihre Teamkollegin Laurenne Ross, die tags zuvor als zweite überrascht hatte.
Lindsey Vonn feiert nur einen Tag ... mehr lesen
Die Amerikanerin Lindsey Vonn ... mehr lesen
Lindsey Vonn wird mit dem Rettungsschlitten abtransportiert.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten