Vorerst kein Weltcup-Start von Daniel Albrecht

publiziert: Freitag, 16. Okt 2009 / 14:26 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Okt 2009 / 16:39 Uhr

Der Weltcup-Auftakt von kommender Woche in Sölden wird ohne den Walliser Skirennfahrer Daniel Albrecht erfolgen.

Daniel Albrecht will eine Pause einlegen.
Daniel Albrecht will eine Pause einlegen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Albrecht, der im Januar im Abschlusstraining zur Abfahrt in Kitzbühel schwer gestürzt war und danach drei Wochen im Koma lag, hat sich entschieden, eine zweiwöchige Pause einzulegen. Erst danach wird der 26-jährige Walliser wieder zum Männer-Team stossen und mit diesem die Vorbereitung in Nordamerika fortsetzen. Der Saisonstart für Albrecht erfolgt damit frühestens Ende November in Lake Louise, wo allerdings nur Speedrennen stattfinden.

«Ich bin sehr zufrieden mit meinen Fortschritten seit dem Unfall. Doch ich fühlte mich zuletzt mental wie körperlich müde, die Pause ist also nötig. Auch Gesunde müssen ja zwischendurch pausieren», so Daniel Albrecht, der sich «so viel Zeit wie nötig» nehmen will und erst dann zurückkommen will, «wenn ich vollständig bereit bin».

Das Achter-Aufgebot von Swiss-Ski für Sölden wird angeführt von Didier Cuche, der im letzten Winter die Kristallkugel im Riesenslalom-Weltcup gewann. Die weiteren Swiss-Ski-Starter am nächsten Sonntag sind Riesenslalom-Weltmeister Carlo Janka, Marc Berthod, Marc Gini, Sandro Viletta, Silvan Zurbriggen, Beat Feuz und Ami Oreiller. Der 22-jährige Walliser aus Verbier gelangt auf dem Gletscher ob Sölden zu seinem Weltcup-Debüt. Der gleichaltrige Feuz gibt nach 20-monatiger Verletzungspause sein Comeback.

(fkl/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Marc Gini hat den Europacup-Slalom ... mehr lesen
Marc Gini darf sich freuen.
Daniel Albrecht: «Ich darf die Geduld nicht verlieren.»
Im Oktober und Anfang November ... mehr lesen
Daniel Albrecht muss auf seinem ... mehr lesen
Daniel Albrechts Comeback verzögert sich um einige Zeit wegen einer Verletzung am Handgelenk.
Daniel Albrecht wird nach seinem Sturz im Zielraum verarztet.
Kombinationsweltmeister Daniel Albrecht erlitt bei einem furchterregenden Sturz beim Zielsprung von Kitzbühel ein Schädel-/Gehirntrauma. Er liegt zur Überwachung in der neurochirurgischen ... mehr lesen 4
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten