Vorzeitiges Saisonende für Beat Feuz

Die Saison 2012/13 ist für Beat Feuz beendet, bevor sie für ihn überhaupt begonnen hat. Statt auf der Skipiste zum Speed-Auftakt in Lake Louise befindet sich der Gesamtweltcup-Zweite des letzten Winters wegen einer Entzündung im linken Knie seit drei Wochen im Spital.
Der Ausfall von Feuz trifft das Schweizer Team hart. Cheftrainer Osi Inglin ist sich dessen bewusst: «Nun wird es natürlich zur riesigen, sportlichen Herausforderung, die vielen Siege, Podestplätze und Punkte, die der zurückgetretene Didier Cuche und Beat Feuz letzten Winter eingefahren haben, einigermassen aufzufangen. Die Lücken sind kaum zu schliessen.»
Noch vor einem Monat hatte sich Feuz trotz stark reduzierter Vorbereitung noch grosse Hoffnungen gemacht, plangemäss mit dem Riesenslalom in Sölden in den Winter steigen zu können. Der 25-jährige Emmentaler reiste nach Österreich an, verzichtete danach aber am 28. Oktober kurzfristig auf einen Einsatz. Nun ist Feuz seit fast drei Wochen in Bern hospitalisiert - zuerst im Salem-Spital, seit vergangenem Wochenende im Inselspital. «Die Verlegung wurde unumgänglich, weil die Situation so komplex geworden war. Im Inselspital sind alle Spezialisten vorhanden, die Beat benötigt», sagt Liechti Torre. In Feuz' Fall wurden Spezialisten aus den Disziplinen Orthopädie, Hämatologie, Infektiologie, Gefässchirurgie, Radiologie und interventionelle Radiologie zugezogen.
Feuz' drei Probleme
Gemäss Dr. Matthias Zumstein, dem seit der Verlegung ins Inselspital zuständigen Arzt, hat Feuz drei Probleme. «Erstens handelt es sich um diese Entzündung, bei welcher wir nicht genau wissen, ob es eine Infektion war oder eine starke Reaktion auf den Bluterguss», so Dr. Zumstein. Der Leitende Arzt Universitätsklinik für Orthopädie am Inselspital Bern führt als weitere Punkte die sogenannten «Micro-Aneurysmen (Gefässerweiterungen - Red.) an, die mit einem Katheter von der Leiste aus mittels Mikrospiralen verschlossen werden konnten. Zudem hat Beat Feuz eine leichte Blutungsneigung.»
Deshalb habe der Patient auch 'Blutplättli' zugeführt bekommen, sagt Zumstein. Der Patient befinde sich in einem stabilen Zustand. «Die Entzündungswerte gehen runter, das ist positiv.» Es gelte aber, so der zuständige Arzt, abzuwarten und «Schritt für Schritt zu nehmen. In der Skisprache würde ich sagen, dass Beat Feuz eine gute Zwischenzeit hat, aber es ist noch ein weiter Weg ins Ziel.»
Angesprochen darauf, ob diese neuerliche Verletzung im linken Knie im schlimmsten Fall gleichbedeutend mit dem Karriereende für Beat Feuz sein kann, sagt Dr. Zumstein: «Die Hoffnung ist gross, dass Beat Feuz wieder wird Rennen fahren können. Er hat in der Vergangenheit schon bewiesen, dass er den nötigen Willen dazu hat. Doch versprechen kann man es zum jetzigen Zeitpunkt aus ärztlicher Sicht nicht.»
Lange Liste an Verletzungen
Feuz hatte in seiner Karriere immer wieder mit (Knie-)Verletzungen zu kämpfen, die er oftmals kurz vor Saisonbeginn erlitt. Ende November 2003 brach er sich beim Riesenslalom-Training in Davos die Kniescheibe. Gerade das linke Knie von Feuz gilt schon seit längerem als seine «Schwachstelle»: Ende September 2007 riss er sich im Abfahrtstraining in Zermatt ohne zu stürzen das vordere Kreuzband, dazu wurde auch der Innenmeniskus am linken Knie beschädigt. Feuz verpasste daraufhin die gesamte Saison. Das gleiche Pech ereilte ihn ein Jahr später erneut. Im Abschlusstraining zur Abfahrt von Lake Louise zog sich der Berner einen Korbhenkelriss am Innenmeniskus am linken Knie zu, wodurch er auch den Weltcup-Winter 2008/09 vorzeitig abhaken musste.
Danach blieb Feuz während zwei Jahren von Verletzungen verschont. Zwar musste er sich Ende November 2010 nach der Weltcup-Abfahrt in Lake Louise (18. Platz) einer Arthroskopie am linken Knie unterziehen. Doch der Berner bestritt schon im Januar wieder Rennen und im März gelang ihm mit dem ersten Sieg (in der Abfahrt von Kvitfjell (No) der endgültige Durchbruch auf höchster Stufe. Im letzten Winter kämpfte er bis zuletzt gegen den späteren Sieger Marcel Hirscher (Ö) um die grosse Kristallkugel. Dies obwohl er in der zweiten Saisonhälfte oft nur mit Schmerzmitteln fahren konnte, da ihm das (linke) Knie erneut weh tat.
Fischöl-Injektionen im Herbst
Feuz, der letzte Saison vier Rennen gewann und insgesamt 13-mal auf dem Podest stand, hatte sich erst nach dem Weltcup-Finale in Schladming im linken Knie einen Knochenabriss fixieren lassen. «So weit ich das beurteilen kann, gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen seinen jetzigen Problemen und denjenigen im letzten Winter», so Dr. Matthias Zumstein. Restbeschwerden der Operation im Frühling verhinderten im Juli allerdings den plangemässen Einstieg mit dem Skitraining. Im Trainingslager in Ushuaia (Arg) schliesslich verletzte sich der Emmentaler gleich nochmals an seinem Problemgelenk. Ein Knorpel- und Meniskusschaden wurde diagnostiziert. Danach suchte Feuz Hilfe bei Dr. Rolf Hohmeister in Bad Ragaz, der mit seinen sogenannten Fischöl-Injektionen in der Vergangenheit bei Sonja Nef gute Dienste hatte leisten können. Feuz' Knie allerdings scheint gerade diese Therapie nicht vertragen zu haben.
(knob/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
15:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
14:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.herausforderung.ch www.problemgelenk.swiss www.fruehling.com www.leitende.net www.infektiologie.org www.absprache.shop www.zwischenzeit.blog www.probleme.eu www.verletzung.li www.kommunikation.de www.karriere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet
- news.ch geht in Klausur
- Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder
- Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
- Yvonne Schütz erklärt Rücktritt
- Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
- Silber für Boardercrosserin Casanova
- Letzte Meldungen

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen

- Hochzeitstanz
- Brot backen Basis
- Entspannungsmassage für Paare
- Thai Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Weitere Seminare