Ski alpin

Wendy Holdener zur Halbzeit Siebente in Are

publiziert: Samstag, 14. Mrz 2015 / 12:24 Uhr / aktualisiert: Samstag, 14. Mrz 2015 / 16:04 Uhr
Gute Aussichten auf eine neuerliche Top-Rangierung  für Wendy Holdener.
Gute Aussichten auf eine neuerliche Top-Rangierung für Wendy Holdener.

Wendy Holdener besitzt vor dem zweiten Lauf des Weltcup-Slaloms in Are als Siebente gute Aussichten auf eine neuerliche Top-Rangierung. Die Amerikanerin Mikaela Shiffrin liegt überlegen in Führung.

3 Meldungen im Zusammenhang
1,29 Sekunden beträgt Holdeners Rückstand auf die Slalom-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Shiffrin. Nur vier Zehntel jedoch liegt die Schweizer Slalom-Leaderin hinter der zweitklassierten Sarka Strachova zurück.

Ausser der Tschechin büsste einzig noch die Slowakin Veronika Velez Zuzulova weniger als eine Sekunde auf die in einer eigenen Liga fahrende Shiffrin ein, die am Vortag ihren 20. Geburtstag feierte. Auf den Rängen 4 bis 6 reihten sich nach 30 gestarteten Fahrerinnen die Kanadierin Erin Mielzynski (1,09 zurück), die Französin Nastasia Noens und die Österreicherin Kathrin Zettel ein.

1,43 Sekunden Rückstand auf Shiffrin

Anna Fenninger, die Riesenslalom-Siegerin vom Vortag, verzichtete trotz dem engen Duell um den Sieg im Gesamtweltcup gegen Tina Maze auf einen Start zum Slalom. Die Titelverteidigerin aus Österreich zog vor dem anstrengenden Weltcup-Finale von kommender Woche in Méribel (Fr) einen Ruhetag mehr den eher geringen Aussichten auf (viele) Weltcup-Punkte vor. Die Slowenin ihrerseits liegt nach dem ersten Slalom-Lauf nur im 9. Zwischenrang, mit 1,43 Sekunden Rückstand auf Shiffrin.

Trotz grossem Rückstand von rund zweieinhalb Sekunden sollten auch Denise Feierabend (20.) und Michelle Gisin (22.) nicht um die Final-Teilnahme der besten 30 Fahrerinnen bangen müssen. Die weiteren Schweizer Starterinnen Charlotte Chable und Elena Stoffel bei ihrem Weltcup-Debüt schieden aus.

Der Start zum zweiten Lauf erfolgt um 13.30 Uhr.

Männer. Gesamtwertung:
1. Marcel Hirscher (Ö) 1208 Punkte. 2. Kjetil Jansrud (No) 1084. 3. Alexis Pinturault (Fr) 862. 4. Felix Neureuther (De) 787. 5. Dominik Paris (It) 745. 6. Matthias Mayer (Ö) 699. 7. Hannes Reichelt (Ö) 698. 8. Fritz Dopfer (De) 665. 9. Carlo Janka (Sz) 627. 10. Ted Ligety (USA) 520. Ferner: 18. Patrick Küng (Sz) 348. 19. Beat Feuz (Sz) 347. 23. Didier Défago (Sz) 304. 39. Sandro Viletta (Sz) 174. 45. Mauro Caviezel (Sz) 152. 51. Daniel Yule (Sz) 129. 56. Gino Caviezel (Sz) 115. 58. Silvan Zurbriggen (Sz) 108. 95. Justin Murisier (Sz) 46. 98. Luca Aerni (Sz) 45. 100. Thomas Tumler (Sz) 42. 102. Marc Gisin (Sz) 39. 104. Manuel Pleisch (Sz) 38. 107. Ralph Weber (Sz) 32. 110. Ramon Zenhäusern (Sz) 29. 117. Elia Zurbriggen (Sz) 20. 122. Marc Berthod (Sz) 16. 128. Fernando Schmed (Sz) 14. 134. Bernhard Niederberger (Sz) 10. 139. Reto Schmidiger (Sz) 8. 142. Urs Kryenbühl (Sz) 6. 150. Nils Mani (Sz) 1.

Riesenslalom:
1. Marcel Hirscher (Ö) 640 Punkte (steht als Disziplinen-Weltcupsieger fest). 2. Alexis Pinturault (Fr) 455. 3. Ted Ligety (USA) 422. 4. Thomas Fanara (Fr) 270. 5. Fritz Dopfer (De) 266. 6. Felix Neureuther (De) 247. Ferner: 11. Carlo Janka (Sz) 151. 14. Gino Caviezel (Sz) 115. 28. Manuel Pleisch (Sz) 38. 31. Justin Murisier (Sz) 22. 33. Elia Zurbriggen (Sz) 20. 49. Thomas Tumler (Sz) 5.

Frauen. Gesamtwertung:
1. Anna Fenninger (Ö) 1341 Punkte. 2. Tina Maze (Sln) 1311. 3. Mikaela Shiffrin (USA) 900. 4. Lindsey Vonn (USA) 842. 5. Kathrin Zettel (Ö) 622. 6. Lara Gut (Sz) 594. 7. Viktoria Rebensburg (De) 573. 8. Frida Hansdotter (Sd) 570. 9. Elisabeth Görgl (Ö) 558. 10. Nicole Hosp (Ö) 553. 11. Tina Weirather (Lie) 527. Ferner: 16. Dominique Gisin (Sz) 350. 21. Wendy Holdener (Sz) 312. 27. Fabienne Suter (Sz) 259. 39. Michelle Gisin (Sz) 144. 65. Denise Feierabend (Sz) 62. 72. Nadja Jnglin-Kamer (Sz) 48. 75. Marianne Abderhalden (Sz) 44. 79. Priska Nufer (Sz) 37. 88. Charlotte Chable (Sz) 24. 108. Nadja Vogel (Sz) 8. 115. Rahel Kopp (Sz) 5. 118. Corinne Suter (Sz) 4.

Slalom:
1. Mikaela Shiffrin (USA) 579 Punkte. 2. Frida Hansdotter (Sd) 489. 3. Tina Maze (Sln) 389. 4. Kathrin Zettel (Ö) 332. 5. Sarka Strachova (Tsch) 331. 6. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 287. 7. Wendy Holdener (Sz) 266. Ferner: 16. Michelle Gisin (Sz) 130. 30. Denise Feierabend (Sz) 38. 37. Charlotte Chable (Sz) 24. 48. Nadja Vogel (Sz) 8. 52. Rahel Kopp (Sz) 5.

Nationen:
1. Österreich 10145 Punkte (Männer 5069+Frauen 5076). 2. Italien 5306 (2988+2318). 3. Schweiz 4541 (2650+1891). 4. USA 4487 (1769+2718). 5. Frankreich 4229 (3264+965). 6. Schweden 3127 (1189+1938). 7. Deutschland 2703 (1899+804). 8. Norwegen 2622 (2034+588). 9. Slowenien 1692 (122+1570). 10. Kanada 1383 (655+728). Ferner: 12. Liechtenstein 527 (0+527).

(nir/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten