Wieder Medaillen in der einstigen Parade-Disziplin?
«Wir sind die Aussenseiter», sagt Kombi-Trainer Patrice Morisod, «deshalb sind die Chancen für alle vier Schweizer Teilnehmer sehr, sehr gut.» Défago, Cuche, Albrecht und Berthod möchten die Schweizer «Riesen»-Tradition wieder aufleben lassen.

Nach dem Rücktritt von MvG gab es sogar Phasen, in denen kein Schweizer mehr in der ersten Gruppe vertreten war. Inzwischen haben sie den Anschluss wieder gefunden. Die «Riesen» von Trainer Morisod (Didier Cuche und Didier Défago) und Sepp Brunner (Daniel Albrecht und Marc Berthod) zählen zumindest wieder zu den Aussenseitern. Die Erwartungen sind klein, die Hoffnungen umso grösser.
Nur Défago auf einem Weltcup-Podest
Défago schaffte als einziger Schweizer eine Top-3-Klassierung (3. in Alta Badia), Cuche verpasste in Beaver Creek (mit Startnummer 23) das Podest nur um einen Rang. Inzwischen hat er sich mit den weiteren Klassierungen 7, 9 und 14 in die erste Gruppe zurückgekämpft. «Ich bin bereit für eine Überraschung», sagt Cuche, der in Are bisher Medaillen um eine und vier Hundertstelsekunden verpasste. «Es wird ein offenes Rennen geben, und in diesem möchte auch ich eine Rolle spielen.»
Von der Form des Jahres 2002, als er in Adelboden mit über einer Sekunde Vorsprung siegte, ist er nicht mehr weit entfernt. «Die Riesenslalom-Spezialisten haben aber den Vorteil, dass sie praktisch jeden zweiten Tag auf 'Riesen'-Ski stehen. Bei mir war das seit einem Monat nur noch zweimal der Fall.» Wie schon in Alta Badia hat es ihn im Riesenslalom-Training «geschmiert», wie er sich ausdrückt, aber weit weniger schlimm als damals im Dezember in Italien. Nur das Gesäss tue ihm etwas weh.
Aussichtsreichster Schweizer auf dem Papier ist Didier Défago, der in jedem Riesenslalom in diesem Winter in die Top Ten fuhr (3., 5., 9., 9.) und in Are in der Super-Kombination als Vierter nur um drei Zehntel am Podest vorbeischrammte.
Berthod und Albrecht aus dem Hinterhalt
Weniger gut sehen die «Matchblätter» dieser Saison für Daniel Albrecht und Marc Berthod aus. Albrecht war 16., 17., 22. und 26., Berthod einmal 24. und dreimal out. Beide können mit höheren Startnummern aus dem Hinterhalt angreifen.
Eigenartigerweise war Berthods Ausfallquote im Riesenslalom höher als im Slalom. «Ich habe wahrscheinlich zuviel gewollt. Es wäre einiges möglich gewesen. Ich konnte bisher zu wenig bringen. Hier habe ich nichts zu verlieren und kann locker drauflosfahren.» Schliesslich habe man es ja in der Abfahrt gesehen, dass viele Favoriten scheiterten. Das könne auch im Riesenslalom passieren. «Das ist meine Chance.»
Albrecht bezeichnet den Riesenslalom als «die Disziplin, mit der ich am unzufriedensten bin». Er mache noch zu viele Fehler und fahre technisch nicht optimal. «Vieles ist ein Krampf, die Position auf den Ski nicht ideal. Darum bin ich manchmal etwas verkrampft.»
MvG im letzten Rennen geschlagen
Dabei sei der Riesenslalom einst seine stärkste Disziplin gewesen. Im «Riesen» hat er seinen ersten bedeutenden Sieg gefeiert, als er bei den Schweizer Meisterschaften 2003 in Verbier den abtretenden Michael von Grünigen in dessen letztem Rennen schlug. «Mike hätte jenes Rennen sicher gerne gewonnen. Aber ich habe gemerkt, dass er sich auch an meinem Sieg gefreut hat. Vielleicht war er erleichtert zu sehen, dass es auch ohne ihn in dieser Disziplin weitergeht.» Das hofft Von Grünigen wohl auch am Mittwoch im WM-Riesenslalom.
In keiner Disziplin ist das Stärkeverhältnis so ausgeglichen. In den bisherigen vier Weltcup-Riesenslaloms gab es vier verschiedene Sieger (Blardone, Palander, Svindal und Raich). Und nur drei Fahrer schafften es, mehrmals aufs Podest zu steigen: Svindal dreimal sowie Palander und Blardone je zweimal.
Berthod im Riesenslalom von Nr. 39 auf 19
Marc Berthod ist dank seiner 400 Weltranglistenpunkte der grosse Nutzniesser im WM-Riesenslalom. Wegen der Beschränkung auf vier Teilnehmer pro Land rückt er von der 39. Position unter die Top 30 und wegen des Allrounder-Bonus auf den 19. Startplatz vor.
Didier Défago erwischte bei der Auslosung die bestmögliche Startnummer 8, Didier Cuche die schlechtestmögliche Nummer 15. Daniel Albrecht startet mit der «23». Zusammen mit den für ausländische Verbände startenden Urs Imboden, Christophe Roux (beide Moldawien) und Demian Franzen (Australien) sind im Riesenslalom sieben Schweizer im Einsatz.
Are (Sd). Startliste WM-Riesenslalom (10.00 und 13.00 Uhr):
1 Benjamin Raich (Ö). 2 François Bourque (Ka). 3 Ted Ligety (USA). 4 Massimiliano Blardone (It). 5 Aksel Lund Svindal (No). 6 Kalle Palander (No). 7 Bode Miller (USA). 8 Didier Défago (Sz). 9 Rainer Schönfelder (Sz). 10 Thomas Grandi (Ka). 11 Hannes Reichelt (Ö). 12 Hermann Maier (Ö). 13 Joël Chenal (Fr). 14 Alberto Schieppati (It). 15 Didier Cuche (Sz).
16 Marco Büchel (Lie). 17 Christoph Gruber (Ö). 18 Peter Fill (It). 19 Marc Berthod (Sz). 20 Thomas Fanara (Fr). 21 Manfred Mölgg (It). 22 John Kucera (Ka). 23 Daniel Albrecht (Sz). 24 Ales Gorza (Sln). 25 Steve Missilier (Fr). 26 Felix Neureuther (De). 27 Jimmy Cochran (USA). 28 Mitja Valencic (Sln). 29 Marcus Sandell (Fi). 30 Gauthier de Tessières (Fr).
Ferner: 32 Jens Byggmark (Sd). 53 Urs Imboden (Mold). 57 Christophe Roux (Mold). 61 Demian Franzen (Au). -- 75 Teilnehmer.
Technische Daten: Piste Olympia, 416 m HD, Kurssetzer A. Prenn (Sd) und M. Morin (USA).

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
16:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Wetzikon - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Masseur/Physiotherapeut, Osteopathie (m/w/d)
Fribourg - Im Rahmen unserer neuen Organisation suchen wir einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Sursee - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Schwyz - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Teamleitung Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter Empfang (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen (w/m/d)
Lachen - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Lausanne - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.startplatz.ch www.technische.swiss www.staerkeverhaeltnis.com www.vielleicht.net www.allrounder.org www.ueberraschung.shop www.aussenseitern.blog www.kombination.eu www.schoenfelder.li www.hundertstelsekunden.de www.matchblaetter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Letzte Meldungen

- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Sotheby' versteigert Original Filmposter
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet
- Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist
- Blockchain-Gaming-Plattformen wie Metacade (MCADE) werden bei Spielern immer beliebter
- Digitale Lösungen: IT gewinnbringend für Unternehmen einsetzen
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Sicherheit in Netzwerken - SICH
- 0.5-tägiger Kurs: E-Commerce Ausbildung, digitale Geschäftsmodelle, Grundlagen BWL & Marketing (im online-Business)
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Französisch Niveau A1 (1/2) - Fast Track
- Pilates
- Weitere Seminare