Erstes Weltcup-Rennen von Elia

Zurbriggen junior feiert Weltcup-Feuertaufe

publiziert: Freitag, 11. Jan 2013 / 20:39 Uhr
Elia Zurbriggen gibt sein Debüt.
Elia Zurbriggen gibt sein Debüt.

Vor einem Jahr war er noch Vorfahrer gewesen am «Chuenisbärgli», nun startet er inmitten der Weltelite. Elia Zurbriggen, Sohn der einstigen Ski-Legende Pirmin Zurbriggen, bestreitet morgen Samstag sein erstes Weltcup-Rennen.

1 Meldung im Zusammenhang
Pirmin Zurbriggen ist immer noch der einzige Schweizer Skirennfahrer, der den Weltcup-Riesenslalom in Adelboden mehr als einmal gewonnen hat. Der Star aus dem Wallis hatte an diesem Ort 1983 und 1987 triumphiert. Nun kehrt er ans «Chuenisbärgli» zurück, als stolzer Vater eines Ski-Talents.

Elia, mit 22 Jahren sein ältestes Kind von vier Nachkommen, hat den Sprung in den Weltcup geschafft. Der Sprössling hatte sich für diesen Schritt vor Weihnachten empfohlen, als er in einem Europacup-Riesenslalom im Engadin mit Nummer 71 auf den 18. Rang nach vorne geprescht war. Elia Zurbriggen zeigte bei seinem allerersten Auftritt vor der versammelten Medienschar keine übertriebene Nervosität. Den Frage-Marathon meisterte er schon recht souverän. Zurbriggen berichtete, man habe ihn gut darauf vorbereitet, er habe sich auf den Rummel einstellen können.

Ein Traum wird wahr

Für ihn geht mit der Teilnahme am Riesenslalom in Adelboden ein Traum in Erfüllung. Es sei schon speziell, das Weltcup-Debüt bei solch einem Klassiker geben zu dürfen. Bei den Zielsetzungen mochte er sich nicht auf eine Klassierung versteifen. Vielmehr habe er sich vorgenommen, «wie immer zu fahren». Es mache keinen Sinn, übers Limit hinausgehen zu wollen.

Er sei schon ein wenig überrascht, dass es mit dem Weltcup-Einstieg nun derart schnell gegangen sei. Vor der Saison hätte er nicht mit solch einer Entwicklung rechnen dürfen. Klar erhoffe man sich immer derartige Fortschritte, doch es brauche halt einiges, um auf die nächsthöhere Stufe zu gelangen.

Eine Zeit lang hatte es nicht danach ausgesehen, als würde Elia Zurbriggen eine Ski-Karriere einschlagen können - weil schlicht die körperlichen Voraussetzungen fehlten. Inzwischen ist ihm aber ein Wachstumsschub zugute gekommen. Zurbriggen könnte eine abgeschlossene Berufsmatura mit kaufmännischer Ausrichtung vorweisen. Im vergangenen Sommer, als der Weltcup noch weit weg gewesen war, hatte er im Hotel seiner Eltern in Saas Almagell gearbeitet.

Pirmin junior in den Startlöchern

Der Zurbriggen'schen Ski-Dynastie droht nicht so rasch das Ende. Denn schon bald könnte das nächste Mitglied aus der Familie die Weltcup-Feuertaufe feiern. Pirmin junior, zwei Jahre jünger als Elia, steht bereits in den Startlöchern. Er ist auch schon im Europacup aufgetaucht.

Wenn eines der beiden Zurbriggen-Talente dereinst zum zweiten Mal einen Weltcup-Riesenslalom in Adelboden gewinnen sollte, wäre die Schweizer Ski-Krise sehr wahrscheinlich überstanden.

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Pirmin Zurbriggen ist am Donnerstag ... mehr lesen
Pirmin Zurbriggen will sich in Zukunft vermehrt seiner Familie widmen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten