Hohe Messlatte

Zuversicht im Lager der Schweizer Alpinen

publiziert: Freitag, 14. Okt 2011 / 18:01 Uhr
Cheftrainer Osi Inglin blickt zuversichtlich in die Zukunft (Archivbild).
Cheftrainer Osi Inglin blickt zuversichtlich in die Zukunft (Archivbild).

Die Schweizer Alpinen scheinen für den nächsten Winter gerüstet. Die Cheftrainer Osi Inglin und Mauro Pini blicken jedenfalls mit viel Zuversicht in die unmittelbare Zukunft.

Osi Inglin, der den nach sieben Jahren in die Privatwirtschaft zurückgekehrten Martin Rufener ersetzt hat, hielt grösstenteils am Bewährten fest. An der Erfolgsspur, die Rufener gelegt hatte, wollte der Schwyzer nichts Grundlegendes ändern, sondern setzte lediglich im Sinne der Optimierung den Hebel an. Geändert hat auch die Zielvorgabe nicht. Inglin orientiert sich dabei ebenfalls an der vergangenen Saison.

«Die Messlatte wurde mit dem Gewinn von zwei Kristallkugeln durch Didier Cuche und sieben Weltcup-Siegen sehr hoch gelegt. Das ist die Richtlinie für uns», sagt der Innerschweizer. Obwohl keine Grossveranstaltung im Programm figuriert, betrachtet Inglin den kommenden Winter nicht als «Zwischensaison». «Wir stehen vor einem extrem wichtigen Winter. In den nächsten Monaten werden die Weichen für die Zukunft, vor allem für die WM 2013 in Schladming und die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi, gestellt.»

Drei der vier Trainingsgruppen bereiteten sich im August in der südlichen Hemisphäre auf den Winter vor. Einzig die Equipe der Techniker nutzte vornehmlich die heimischen Gletscher. Ob in Argentinien oder in Zermatt und Saas Fee: Die Schweizer Alpinen fanden überall beste Pistenverhältnisse bei meist perfekten Wetterbedingungen vor. Auf dem optimalen Verlauf der vorsaisonalen Phase beruht auch Inglins Optimismus, mit seiner Equipe die angepeilten Ziele erreichen zu können. Konkret heisst das: Erfolgreiche Verteidigung des zweiten Platzes in der Nationenwertung und bis in die Endphase des Weltcups, falls möglich mit mehreren Fahrern, in den Kampf um die Kristallkugeln involviert zu sein.

Optimismus verbreitet auch Frauen-Chef Mauro Pini, beruhend ebenfalls auf der perfekt verlaufenen Vorbereitung. Nach dem letzten Winter, der mehr Enttäuschungen als Erfolgsmeldungen gebracht hat, soll im Speedbereich an die Leistungen in der Saison 09/10 angeknüpft werden, als die Schweizerinnen in den schnellen Disziplinen im Weltcup das Team Nummer 1 waren.

Deutlich tiefer angesetzt sind Pinis Erwartungen in den technischen Sparten. Hier ist weiterhin Geduld angebracht. Die Riesenslalom- und Slalom-Fahrerinnen sollen den nächsten Schritt nach vorne tun. Im Slalom werden (wieder) Klassierungen in den ersten 15. im Riesenslalom in den Top 30 angestrebt.

(dyn/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten