Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Vielversprechender Nachwuchs
Zweimal WM-Silber für Schweizer Nachwuchs
publiziert: Samstag, 23. Feb 2013 / 20:12 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 22:06 Uhr

Der alpine Nachwuchs von Swiss-Ski hat an der Junioren-WM in Québec (Ka) zwei weitere Medaillen gewonnen. Der Berner Nils Mani wurde einen Tag nach dem Triumph in der Abfahrt im Super-G ebenso Zweiter wie die Vierer-Equipe im Team-Wettkampf.
Nicht viel fehlte, und Nils Mani hätte sich Doppel-Weltmeister nennen dürfen. Der Diemtigtaler, der Schwingerkönig Kilian Wenger zu seinen guten Freunden zählt, verpasste das Double Abfahrt/Super-G um acht Hundertstel. Um diesen Hauch schneller war Thomas Mayrpeter. Der 20-jährige Oberösterreicher drehte damit den Spiess um. Tags zuvor in der Abfahrt war er mit 19 Hundertsteln Rückstand auf Mani Zweiter geworden. Insgesamt wars für Mani bereits der vierte WM-Medaillengewinn beim Nachwuchs. Im Jahr zuvor in Rocaraso (It) hatte er hinter Teamkollege Ralph Weber im Super-G ebenfalls Silber und in der Abfahrt Bronze geholt.
Bronze im Super-G ging an den Norweger Adrian Smiseth Sejersted, den jüngeren Bruder der Weltcup-Fahrerin Lotte Smiseth Sejersted, die auf Junioren-Stufe ebenfalls schon erfolgreich gewesen war. Vor zwei Jahren war sie in Crans-Montana Weltmeisterin in der Abfahrt geworden, nachdem sie in den beiden Wintern zuvor in dieser Sparte Zweite und Dritte geworden war. 2010 gewann sie zudem Silber in der Kombination.
Der Bündner Gino Caviezel, der im Januar mit Rang 11 im Weltcup-Riesenslalom in Adelboden für Furore gesorgt hatte und dafür mit dem Aufgebot für die WM in Schladming belohnt worden war, wurde als zweitbester Schweizer Siebenter. Titelverteidiger Ralph Weber rundete als Zehnter das gute Ergebnis für Swiss-Ski ab.
Im Team-Event, der wie an der WM der «Grossen» in Form eines Parallelrennens ausgetragen wurde, musste sich das Quartett mit Wendy Holdener, Rahel Kopp, Luca Aerni und Bernhard Niederberger erst Schweden im Final geschlagen geben.
Wie Mani durfte sich auch Wendy Holdener, die wie die Sarganserländerin Rahel Kopp schon in Schladming im Mannschaftswettkampf zu Einsatz gekommen war, zum bereits vierten Mal an einer Junioren-WM Edelmetall umhängen lassen. Die derzeit beste Schweizer Slalom-Fahrerin hatte vor zwei Jahren in Crans-Montana Gold in der Kombination, Silber in der Abfahrt und Bronze im Riesenslalom geholt.
Resultate:
Québec (Ka). Junioren-WM. Männer. Super-G (in Le Massif de Charlevoix): 1. Thomas Mayrpeter (Ö) 58,49. 2. Nils Mani (Sz) 0,08 zurück. 3. Adrian Smiseth Sejersted (No) 0,41. 4. Niklas Köck (Ö) 0,45. 5. Johannes Strolz (Ö) und Mario Karelly (Ö) 0,56. 7. Gino Caviezel (Sz) 0,60. Ferner die weiteren Schweizer: 10. Ralph Weber 0,78. 19. Bernhard Niederberger 1,39. 25. Sandro Jenal 1,57. - 70 Fahrer gestartet, 62 klassiert. - Ausgeschieden: Luca Aerni.
Team-Wettkampf (in Mont-Sainte-Anne): 1. Schweden (Nathalie Eklund, Charlotta Säfvenberg, Max Gordon Sundquist, Daniel Steding). 2. Schweiz (Wendy Holdener, Rahel Kopp, Luca Aerni, Bernhard Niederberger). 3. Kanada (Tianda Carroll, Michaela Tommy, Trevor Philip, Ford Swette).
Bronze im Super-G ging an den Norweger Adrian Smiseth Sejersted, den jüngeren Bruder der Weltcup-Fahrerin Lotte Smiseth Sejersted, die auf Junioren-Stufe ebenfalls schon erfolgreich gewesen war. Vor zwei Jahren war sie in Crans-Montana Weltmeisterin in der Abfahrt geworden, nachdem sie in den beiden Wintern zuvor in dieser Sparte Zweite und Dritte geworden war. 2010 gewann sie zudem Silber in der Kombination.
Der Bündner Gino Caviezel, der im Januar mit Rang 11 im Weltcup-Riesenslalom in Adelboden für Furore gesorgt hatte und dafür mit dem Aufgebot für die WM in Schladming belohnt worden war, wurde als zweitbester Schweizer Siebenter. Titelverteidiger Ralph Weber rundete als Zehnter das gute Ergebnis für Swiss-Ski ab.
Im Team-Event, der wie an der WM der «Grossen» in Form eines Parallelrennens ausgetragen wurde, musste sich das Quartett mit Wendy Holdener, Rahel Kopp, Luca Aerni und Bernhard Niederberger erst Schweden im Final geschlagen geben.
Wie Mani durfte sich auch Wendy Holdener, die wie die Sarganserländerin Rahel Kopp schon in Schladming im Mannschaftswettkampf zu Einsatz gekommen war, zum bereits vierten Mal an einer Junioren-WM Edelmetall umhängen lassen. Die derzeit beste Schweizer Slalom-Fahrerin hatte vor zwei Jahren in Crans-Montana Gold in der Kombination, Silber in der Abfahrt und Bronze im Riesenslalom geholt.
Resultate:
Québec (Ka). Junioren-WM. Männer. Super-G (in Le Massif de Charlevoix): 1. Thomas Mayrpeter (Ö) 58,49. 2. Nils Mani (Sz) 0,08 zurück. 3. Adrian Smiseth Sejersted (No) 0,41. 4. Niklas Köck (Ö) 0,45. 5. Johannes Strolz (Ö) und Mario Karelly (Ö) 0,56. 7. Gino Caviezel (Sz) 0,60. Ferner die weiteren Schweizer: 10. Ralph Weber 0,78. 19. Bernhard Niederberger 1,39. 25. Sandro Jenal 1,57. - 70 Fahrer gestartet, 62 klassiert. - Ausgeschieden: Luca Aerni.
Team-Wettkampf (in Mont-Sainte-Anne): 1. Schweden (Nathalie Eklund, Charlotta Säfvenberg, Max Gordon Sundquist, Daniel Steding). 2. Schweiz (Wendy Holdener, Rahel Kopp, Luca Aerni, Bernhard Niederberger). 3. Kanada (Tianda Carroll, Michaela Tommy, Trevor Philip, Ford Swette).
(fest/Si)
Der Gesamtweltcup-Sieg von Tina ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen
Ankündigung kommt aus dem Nichts Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam Der Österreichische Skiverband (ÖSV) ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
16:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Mitarbeiter*in Gästebetreuung
Bern - Der Welle7 Workspace ist die beliebte Meeting- und Eventlocation im Herzen der Stadt Bern. Er... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.wettkampf.ch www.schwingerk.swiss www.parallelrennens.com www.schweizer.net www.norweger.org www.sejersted.shop www.junioren.blog www.vielversprechender.eu www.hundertstel.li www.insgesamt.de www.aufgebot.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.wettkampf.ch www.schwingerk.swiss www.parallelrennens.com www.schweizer.net www.norweger.org www.sejersted.shop www.junioren.blog www.vielversprechender.eu www.hundertstel.li www.insgesamt.de www.aufgebot.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Letzte Meldungen

- Italienisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Basic Business English Pre-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEB
- ICT Applikationsentwickler-/in EFA - ICTA
- ICT Manager/-in mit Eidg. Diplom - ICTM
- ICT-System- und Netzwerktechniker/-in EFA - ICTS
- ICT Wirtschaftsinformatiker/-in EFA - ICTW
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Achtsamkeit - Mindful Walking in der Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Weitere Seminare